
Meta Ads erobern WhatsApp: neue Potenziale für Marken?

Saskia Zinram
Team Content
Meta Ads auf WhatsApp: Der Rollout beginnt
Jetzt ist es offiziell: WhatsApp öffnet sich für Meta Ads. Noch vor wenigen Jahren lehnten die Gründer von Meta die Nutzung von WhatsApp für Paid Media ab. Das wird sich nun ändern: Meta hat angekündigt, dass bald Anzeigen in Statusmeldungen und in den Chats unter „Kanäle“ geschaltet werden können. Die schrittweise Einführung erfolgt in den nächsten Monaten. Bisher nutzen weltweit mehr als 1,5 Milliarden Menschen diesen Tab täglich, um sich den Status ihrer Kontakte und die abonnierten Unternehmenskanäle anzusehen.
WhatsApp als Marketingkanal
WhatsApp ist nah am Menschen, noch näher als andere Social-Media-Kanäle. Laut Unternehmensangaben tauschen sich zwei Milliarden Nutzerinnen und Nutzer auf WhatsApp mit ihren Familien, Freundinnen und Freunden und Bekannten aus. Für Unternehmen bietet WhatsApp als eine der weltweit meistgenutzten Messenger-Apps großes Potenzial, Kundinnen und Kunden dort zu erreichen, wo sie täglich kommunizieren.
Dass Messenger-Dienste immer wichtiger werden, zeichnet sich bereits seit Jahren ab. Aktuelle Zahlen der Bundesnetzagentur bestätigen diesen Trend. Während die klassische Telefonie über Festnetz und Mobilfunk weiter zurückgeht, steigt die Nutzung von Messenger-Diensten kontinuierlich an. Besonders interessant ist die breite Altersspanne der WhatsApp-Nutzer: Jede zweite Person der Generation 70+ nutzt WhatsApp aktiv. Die meisten Nutzer sind jedoch zwischen 14 und 49 Jahre alt. Viele Menschen nutzen den Messenger dabei nicht nur privat, sondern auch im beruflichen Kontext.
Warum ist WhatsApp so beliebt?
Laut einer Verbraucherbefragung der Bundesnetzagentur aus dem Jahr 2023 verwenden die meisten WhatsApp-Nutzer in Deutschland den Messenger-Dienst, da sie so ihre Kommunikationspartner besser erreichen und schneller eine Antwort erhalten. Auch die einfache, intuitive Bedienung wird positiver bewertet als bei anderen Kommunikationsformen. Am häufigsten werden Funktionen wie das Versenden von Text- und Bildnachrichten genutzt – deutlich häufiger als die klassische Telefonie.
Aus dem Feed in den Chat
Unternehmen treten bereits heute über WhatsApp-Chats direkt mit ihren Kundinnen und Kunden in Kontakt. Die neuen Meta Ads in WhatsApp eröffnen nun noch mehr Möglichkeiten: So können beispielsweise exklusive Angebote, personalisierte Coupons oder Produktankündigungen gezielt im Messenger ausgespielt werden. Damit ergänzen die neuen Formate die bisherigen Click-to-WhatsApp-Ads, bei denen User per Anzeige direkt in einen Chat mit dem Werbetreibenden weitergeleitet werden. Über den Meta Ads Manager lassen sich die neuen WhatsApp-Kampagnen zentral steuern, analysieren und optimieren. Wie auf Facebook und Instagram können Unternehmen ihre Anzeigen dort planen, testen und skalieren. Auf diese Weise können sie neue Leads generieren sowie bestehende Kundenbeziehungen gezielt ausbauen.
Datenschutz, Privatsphäre und Ads – das ändert sich für User
Private Chats sollen zumindest vorerst werbefrei bleiben. Die persönlichen Nachrichten, Anrufe und Statusmeldungen sind somit weiterhin Ende-zu-Ende-verschlüsselt, sodass die Daten nicht für Werbezwecke verwendet werden können. WhatsApp wird außerdem keine Telefonnummern an Werbetreibende verkaufen.
Für das Targeting sollen keine privaten Informationen genutzt werden. Stattdessen basiert es auf allgemein bekannten Einstellungen wie dem Land, der Sprache und den gefolgten Kanälen. Datenschützer sehen die Pläne dennoch kritisch. Sie befürchten, dass, wenn das WhatsApp-Konto mit Instagram oder Facebook verbunden ist, auch Nutzerdaten von dort für personalisierte Werbung genutzt werden.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Akzeptanz dieses neuen Werbekanals entwickelt und welche Targeting-Möglichkeiten Unternehmen tatsächlich haben werden. Wir behalten die Entwicklung genau im Blick und zeigen euch, wie ihr Meta Ads auf WhatsApp erfolgreich nutzen könnt.
Quellen:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/meta-whatsapp-werbung-100.html
https://www.meisterwerk.media/social-media-blog/werbung-auf-whatsapp
https://bundesweit.digital/whatsapp-ads-zwischen-chancen-und-kritik/
https://data.bundesnetzagentur.de/Bundesnetzagentur/SharedDocs/Mediathek/Jahresberichte/JB2024TK1.pdf
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Digitales/OnlineKom/befragung_lang23.pdf?__blob=publicationFile&v=4
https://www.ard-zdf-onlinestudie.de/files/2022/ARD_ZDF_Onlinestudie_2022_Publikationscharts.pdf