Der eine Moment

Frank Peterschröder kennt die Macht der Bilder. Und die Macht der Emotionen. Weltweit geht der Profi-Fotograf auf Reisen – von New York bis Bielefeld, trifft Menschen und beobachtet sie, um ihn einzufangen, diesen einen Moment. Ein Porträt.

Für das Buchprojekt ›Zorro, Negra and the old Lady – A Spanish Harlem Trilogy‹ erhielt der Fotograf den ADC Award des Art Directors Club Deutschland.



Wenn Deine Bilder nicht gut genug sind, warst Du nicht nah genug dran.

Robert Capa (1913 – 1954),
US-Amerikanischer Fotojournalist und Kriegsreporter

 

»Natürlich ist man als Fotograf immer im Zentrum des Geschehens, ist nah dran. Wenn man aber den Begriff Nähe nicht nur räumlich begreift, steht man vor der eigentlichen Herausforderung – Nähe als Emotion zu verstehen, sich auf die Situation und sein Gegenüber einzulassen. Deshalb müssen Fotos für mich nicht nur formal gut gestaltet sein, sondern auch emotionalisieren. Emotionen versteht jeder, Emotionen sind es, die jemanden an ein Bild fesseln. Ich suche diese eine Geste, diese eine Nuance im Ausdruck, die eine authentische Situation, die ein Foto aus dem Bilderwald hervorhebt und den Betrachter innehalten lässt. Diesen einen Moment.«

Frank Peterschröder absolvierte ein Studium der Fotografie an der FH Dortmund und der Universitat de Barcelona Facultad de Bellas Artes. Nach einjährigem Stipendium in der Masterclass von Joel Sternfeld an der Elitefotoschule School of Visual Arts (New York City) arbeitet er heute als freier Fotograf in den Bereichen Corporate Publishing, Werbung, Editorial und Foto-journalismus. Zu seinen Kunden zählen u. a. die RWE AG, Schüco, Jung von Matt, die Agentur MEDIUM sowie die Nachrichtenmagazine Stern, Spiegel und Focus. Für Rooaar! hat Frank Peterschröder als federführender Fotograf die ganz besonderen Momente festgehalten.

Frank Peterschröder