MEDIUM gewinnt German Brand Award 2018
Prestigeträchtige Auszeichnung für die Bielefelder Agentur Medium. Im Rahmen der Verleihung des German Brand Award 2018 in Berlin wurde die Kommunikationsagentur für das 132-seitige Bookazine für den ebenfalls in Bielefeld ansässigen Kosmetik- und Arzneimittelhersteller Dr. Wolff prämiert. In der Kategorie „Excellence in Brand Strategy, Management and Creation“ wurde Medium ausgezeichnet. Von der Jury wurde besonders hervorgehoben, dass mit der Kombination aus Buch und Magazin ein hochwertiges Format entstanden ist, das der ereignisreichen Unternehmensgeschichte und der zukunftsgewandten Haltung von Dr. Wolff gleichermaßen Rechnung trägt.
„Unser Ziel war es, eine Lektüre zu schaffen, die die Unternehmens-Historie mit modernen und innovativen Aspekten verbindet. Generell sind wir nicht auf Auszeichnungen aus. Als Unternehmen konzentrieren wir uns zu 100 Prozent auf die Entwicklung von innovativen problemlösenden Produkten. Wir freuen uns natürlich, dass die Agentur Medium mit dem Bookazine den German Brand Award 2018 gewonnen hat“, gratulierte Marcel Klöpping, der als Leiter der Unternehmenskommunikation der Dr. Wolff-Gruppe dieses Projekt verantwortet. „Bezüge zur Historie sind wichtig, jedoch wollten wir keine klassische Chronik herausgeben. Es sollten hier vielmehr aktuelle Themen in den Vordergrund rücken. Dazu gehören etwa unsere fortschreitende Internationalisierung und Digitalisierung sowie das Engagement von Alpecin im internationalen Radsport. Durch den Magazincharakter konnten wir hierzu hervorragend emotionale Bilderstrecken und unterhaltsame redaktionelle Beiträge einbinden.“
Wie ein roter Faden ziehen sich die Produktmarken der Dr. Wolff-Gruppe durch das Bookazine: von den in den 1930er-Jahren entwickelten Marken Alpecin und Linola bis hin zur fluoridfreien Anti-Karies Zahnpasta Karex, die 2017 auf den Markt gekommen ist. Ergänzend zur Markenvielfalt bieten vier Themenkapitel Einblicke in die Unternehmensgruppe; die Familientradition, die Forschungstätigkeiten, die Kommunikation und der globale Wachstumskurs.
„Lesern des Bookazines eröffnen sich spannende, teils sicher auch unerwartete Einblicke in ein facettenreiches Unternehmen, das hinter seinen weltbekannten Produktmarken ansonsten eher selten in Erscheinung tritt“, resümiert Ansgar Büngener, der als Geschäftsleitungsmitglied bei der Agentur Medium den Bereich Corporate Publishing verantwortet. „Die ausgewogene Mischung aus historischem und aktuellem Bildmaterial, informativen ‚Historienhäppchen‘ und anregendem Storytelling macht die Publikation zu einer lesenswerten Lektüre für Kunden, Mitarbeiter und Meinungsbildner“, ergänzt Medium-Chefredakteurin Julia Busse, die zusammen mit der verantwortlichen Art Direktorin, Dr. Judith Venjakob, den Preis in Berlin in Empfang nahm.
Das Bookazine mit dem Titel „Since 1905“, dem Gründungsjahr der heutigen Dr. Wolff-Gruppe, ist zweisprachig in Deutsch und Englisch mit einer Erstauflage von 2.000 Exemplaren erschienen. Die erste Herausgabe ist im Rahmen des „Globalen Partner Meetings“ 2017 erfolgt, zu dem die Dr. Wolff-Gruppe ihre Exportpartner nach Bielefeld eingeladen hatte, um gemeinsam mit ihnen den Aus- und Neubau der Produktion und Logistik feierlich zu eröffnen. International wird das Bookazine unter anderem dazu verwendet, Geschäftspartnern anschaulich die Geschichte, den wissenschaftlichen Hintergrund im Bereich Forschung sowie die Entwicklung von Unternehmen, Marken und Produkten aufzuzeigen.