Medium Werbeagentur gründet Softwareunternehmen
„Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, welche Produkte wirkliche Innovationen sind und seinen Nutzern echte Mehrwerte bieten“, ist Sven Nöcker überzeugt, mit der Auftragsmanagementsoftware Cleverfleet auf der Erfolgsspur zu sein. Der 46-jährige Bielefelder Unternehmer hat zusammen mit weiteren Partnern ein neues Unternehmen gegründet: die Medium Digital GmbH. Geschäftszweck der Gesellschaft ist der Vertrieb und die Weiterentwicklung der Software-Familie Cleverfleet, die bereits seit einigen Jahren am Markt eingesetzt wird.
Nun wird Cleverfleet mit der Ausgründung auf ein neues Level gehoben. Geschäftsführer wird der langjährige Seidensticker-Manager, Frank Lars Ibounig (49). Neben der Medium Werbeagentur gibt es mit der Unternehmensgruppe Freise aus Augustdorf noch einen weiteren Gesellschafter. Die Freise GmbH ist der eigentliche „Erfinder“ der Software, denn ursprünglich hat Medium die Lösung als Kundenauftrag für den Containerdienst aus Augustdorf maßgeschneidert.
„Cleverfleet war von Anfang an ein echter Problemlöser für uns und entlastet unsere Dispo und unsere Fahrer erheblich“, berichtet Jens Ahle aus dem Alltag mit der Software. Ahle gehört als Familienmitglied zur Unternehmensgruppe Freise und hat viele Prozesse von Cleverfleet entscheidend mit entwickelt.
Nun wird dieser Geschäftsansatz allen Marktteilnehmern in den Bereichen Containerdienste, Recyclingunternehmen, Pflege- und Kundendienste oder auch Handwerksbetrieben angeboten.
Schluss mit unnötigen Telefonaten, aufwändigen Dispositionsroutinen oder lästigem Papierkram: Cleverfleet macht die tägliche Arbeitswelt einfach, transparent und schnell. Das Auftrags- und Fuhrparkmanagement wird so zur einfachen Nebenaufgabe, die Zeit und bares Geld spart.
Frank Lars Ibounig freut sich auf seine zukünftige Aufgabe als Geschäftsführer: „Vertrieb ist meine Leidenschaft. Und mit Cleverfleet haben wir ein Top-Produkt, das ich nun mit meinem Teamweiterentwickeln werde.“ Das Cleverfleet-Team kann auf die Erfahrungen aus dem täglichen Einsatz der Software beim Entwicklungspartner Freise zurückgreifen. „Teilweise haben wir an einem Tag bis zu 150 Touren mit unseren 20 Lkw abzuwickeln. Ohne Cleverfleet wäre dieses Pensum logistisch gar nicht mehr zu bewältigen“, weiß Jens Ahle aus der Praxis zu berichten. Heute werden bereits täglich etwa 1.000 Fahrzeuge mit dem neuen Auftragsmanagement aus Bielefeld gesteuert – vom Entsorgungsbetrieb über den Elektrotechniker bis hin zum Cateringunternehmen.
Die Cleverfleet-Grundlizenz für 1 Fahrzeug liegt bei 15,- Euro pro Monat. Viele hilfreiche Zusatzfunktionen sind bereits ab 1,50 Euro pro Monat erhältlich. Weitere Informationen unter www.cleverfleet.de