Nachhaltigkeit - eine wichtige Säule der Unternehmenskommunikation
Nachhaltiges Handeln in Unternehmen ist schon lange kein Trend mehr.
Nachhaltigkeitskommunikation wird zu einer immer wichtiger werdenden Säule in der Unternehmenskommunikation. Die Erwartungshaltung von Kunden und Lieferanten, aber auch Mitarbeitern und Shareholder erwarten Antworten auf die Frage, wie ein Unternehmen mit dem Thema umgeht. Dabei ist Authenzität eines der Grundpfeiler für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie, denn sogenanntes "Green Washing" entlarvt die Zielgruppe relativ schnell. Es gibt viele Unternehmen, die aufgrund ihres Unternehmenszweck gar nicht in der Lage sind, spürbar nachhaltiger zu werden. Daher bedarf es einer glaubwürdigen und transparenten Kommunikation.
Wir beraten Sie bei der Entwicklung und Umsetzung einer zielgruppenorientierten Nachhaltigkeitskommunikation und sorgen dafür, dass ihre Botschaften dort ankommen, wo Sie es wünschen. Vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Kommunikationsexpertin Julia Busse.
Vereinbaren Sie einen Termin mit Julia

Nachhaltigkeitsbericht nach Maß
Am Anfang stehen zwei Fragen: Welche Ziele wollen Sie mit Ihrem Nachhaltigkeitsbericht erreichen? Wo verorten Sie Ihr Unternehmen heute, wenn es um Nachhaltigkeit geht? Die Antworten auf diese Fragen geben oftmals schon eine Richtung vor, wenn wir den Umfang und das geeignete Medium für Ihren Bericht definieren.
Aller guten Dinge sind drei
Nachhaltiges Handeln in Unternehmen ist eben nicht nur Umwelt- und Klimaschutz. Es ist vielmehr ein Zusammenspiel aus Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung, dass sich in Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie widerspiegeln sollten. Diese drei Säulen dienen uns als Basis für das Berichtswesen.
Kurzweilig und informativ
Ein Nachhaltigkeitsbericht ist mehr als eine Auflistung von Umweltdaten und -maßnahmen. Der ideale Bericht spiegelt die Werte und Botschaften wider, für die Sie und Ihr Unternehmen stehen. Wir wollen, dass Sie sich mit Ihren Nachhaltigkeitsbericht identifizieren können und Ihre Stakeholder ihn gerne lesen. Deshalb erstellen wir einen Bericht nach Ihrem Corporate Design und Wording, unter dem hohen Qualitätsanspruch unserer Designer und Redakteure.
Auf hohem Niveau
Um die Vergleichbarkeit der Nachhaltigkeitsberichte verschiedener Unternehmen zu gewährleisten, gelten diverse Standards, nach denen eine Berichterstattung erfolgen kann: vom Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) über die Global Reporting Initiative (GRI) bis hin zum United Nations Global Compact existieren unterschiedliche Formen und Vorgaben.
Gemeinsam ermitteln wir den richtigen Standard für Sie und vereinen in Ihrem Nachhaltigkeitsbericht die Inhalte Ihres Unternehmens mit den gültigen Vorgaben des gewählten Standards.




Mit mir wird Ihre Kommunikation nachhaltig!
Hallo, ich bin Julia und Chefredakteurin bei MEDIUM. Ich berate Sie gerne zu den Möglichkeiten individueller Nachhaltigkeitskommunikation. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Julia Busse
T +49 521 933 000 0
F +49 521 933 000 55
julia.busse@medium.ag