Geschichten, die hängen bleiben
Eine Geschichte ist ein honigsüßer Mantel für Fakten, mit dem Sie Menschen optimal erreichen. Sie können in deren Köpfe vordringen und dort verbleiben. Neudeutsch und in "Marketingsprech" nennt man das "Storytelling".
Doch wie funktioniert es nun, dieses Storytelling? Wir sagen: "Stories is what we learn best". Forschungen aus dem Neuromarketing sagen, dass sich das menschliche Gehirn wenig für Fakten interessiert. Insbesondere dann, wenn das Wettbewerbsumfeld aus vielen ähnlichen Fakten besteht. Um in den Köpfen Ihrer Zielgruppe hängen zu bleiben, braucht es also eine gute "Story", damit die Fakten mit Worten, Sinnzusammenhängen und Bildern eine höhere Merkfähigkeit erreichen. Eine neues Wort fällt in dem Zusammenhang immer häufiger: Relevanz.
Anders gesagt, ist Relevanz das kleine Fenster der Aufmerksamkeit, damit sich Menschen überhaupt "die Mühe machen", sich mit Botschaften zu beschäftigen. Keine Relevanz, keine Aufmerksamkeit. Relevant werden Inhalte, wenn sie Sinn machen. Denn Menschen verstehen Dinge viel schneller und besser, wenn sie gesagt bekommen, "warum" man etwas tut, anstatt ihnen nur zu erklären, "was" man tut.
Wir von MEDIUM setzen Ihre Content Strategie gerne für Sie um. Weil wir Geschichten mögen und unser Handwerk verstehen.